
Durch unsere Zusammenarbeit eröffnet sich Raum für echte Veränderung. Für Menschen, Teams und Organisationen.
Sei bewusst und klar in Führung und Kommunikation.
Stärke Resilienz und Selbstführung durch innere Ausrichtung.
Verankere neue Haltung für nachhaltige Veränderung.

Durch unsere Zusammenarbeit eröffnet sich Raum für echte Veränderung. Für Menschen, Teams und Organisationen.
✅ Veränderung mit Leichtigkeit und Freude: Durch Klarheit, innere Stärke und Zuversicht wird Wandel gemeistert. Veränderungen werden aktiv gestaltet. Getragen von Gelassenheit, Vertrauen und einem Lächeln, das verbindet.
✅ Bewusst führen mit Fokus und Balance: Muster und Routinen werden sichtbar, neue Perspektiven entfalten sich. Mit wachsender Selbstwahrnehmung, innerer Ruhe und Achtsamkeit bleiben Menschen und Teams klar, authentisch und präsent – auch wenn der Sturm tobt.
✅ Gestalten mit Tiefe und Flexibilität: Mit Substanz, Mut und echter Verbundenheit werden Werte kraftvoll in die Welt getragen. Kreative Lösungsräume entstehen, Brücken zwischen Menschen wachsen, und Veränderungen werden nicht nur begleitet, sondern beherzt vorangetrieben.
Kennst Du das auch?
Routinen - eigene, genauso wie gemeinsame - werden blind abgespult, ohne zu fragen, ob sie noch sinnvoll sind. Entscheidungen werden nicht dort getroffen, wo die Kompetenz oder Erfahrung ist. Teams arbeiten nebeneinander, statt miteinander. Konflikte? Werden umschifft. Offenes Feedback? Gibt es kaum. Dazu kommt die ständige Angst vor Veränderungen, davor, dem Neuen nicht mehr gewachsen zu sein.
Geht das nur mir so?
Nein! Was uns im Arbeitsalltag herausfordert, hat oft tiefere, zutiefst menschliche Ursachen. Schon vor über 2000 Jahren hat Patanjali genau diese zutiefst menschlichen Herausforderungen im Yoga-Sutra als "Kleshas" beschrieben: Mentale Muster, die unser Denken, Fühlen und Handeln prägen – und die letztlich zu unnötigem Leid führen. Heute wissen wir Dank moderner Forschung viel darüber.
Die gute Nachricht!
Patanjali hat uns mit dem "Achtgliedrigem Pfad des Yoga" auch die Lösungswege mitgeliefert, wie wir diese Muster überwinden können! Indem wir uns ihrer bewusst werden, sie hinterfragen und eine Kultur und eine Haltung etablieren, die auf Respekt, guter Selbstführung, Flexibilität, Fokus und Konzentration basiert.
Körperliche Übungen (Asana) spielten für Patanjali keine Rolle. Chitta vritti nirodaha: "Das zur Ruhe kommen der Gedanken" ist das eigentliche Ziel von Yoga, und nicht, den Körper zu verbiegen: Es geht darum, sich im Alltag, für Aufgaben oder Erwartungen weniger zu verbiegen, sondern innerlich ausgewogen zu sein, Spannungen und Stress zu regulieren und sich so zufrieden, ausgeglichen und frei zu fühlen. "Yoga ist die Fähigkeit, sich ausschließlich auf einen Gegenstand, eine Frage oder einen anderen Inhalt auszurichten und in dieser Ausrichtung ohne Ablenkung zu verweilen." (T.K.V. Desikachar).
Die Entscheidung liegt bei Dir selbst! Ich begleite Dich auf diesem Weg!






In meiner Arbeit steht immer eine zentrale Frage im Mittelpunkt: Was begrenzt uns – und wie können wir diese Grenzen ausweiten?
Durch den Blick nach innen wird der Status Quo sichtbar. Erst wenn wir erkennen, wo wir stehen, können wir sinnvoll entscheiden, wo wir hinwollen.
Ich begleite dich, dein Team, dein Unternehmen auf diesem Weg – von der ersten umfassenden Bestandsaufnahme bis zur konkreten Umsetzung. Dabei gebe ich dir Impulse, Werkzeuge und Ideen an die Hand, die nicht nur kurzfristig wirken, sondern nachhaltig verankern.
In meiner Arbeit verbinde ich:
über 20 Jahre Praxiserfahrung in Persönlichkeits-, Team- und Organisationsentwicklung
mehr als 10 Jahre Praxis in Yoga, Meditation, Achtsamkeits- und Bewusstseinsarbeit
moderne Tools und Methoden aus Training, Coaching, Beratung
qualitative und quantitative Analyse
aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse, v.a. aus Psychologie & Neurowissenschaften
das Wissen der Yoga-Sutren, das Menschen seit über 2000 Jahren nutzen, um ein sinnvolleres, erfüllteres und ausgeglicheneres Leben zu führen.
Entspannungs- und Atemtechniken um das Nervensystem zu beruhigen, emotionale Balance zu finden und den Blick nach innen zu richten'
Ich glaube fest daran: Die größte Kraft steckt bereits in Dir. In Deinem Team. In Deiner Organisation.
Gemeinsam holen wir sie ans Licht und lassen Veränderung zu einer echten Stärke werden. In unserer Zusammenarbeit schaffen wir tiefgründige Bewusstheit für die aktuelle Situation, Stärken und Ziele. Diese Klarheit bildet die Grundlage, um eine erfolgreiche und glückliche Zukunft aktiv und selbstbestimmt zu gestalten.
Mein Ansatz.
Ob du persönlich wachsen möchtest, dein Team stärken oder dein Unternehmen transformieren möchtest: Ich begleite Dich gerne dabei.
Bereit für einen echten Wandel?
Dann starte the mindshift – und beginne, Veränderung bewusst zu gestalten.
Vereinbare ein unverbindliches Kennenlerngespräch und finde heraus, wie ich dich begleiten kann. Der erste Schritt ist oft der mutigste – und der kraftvollste.

Du hast das Gefühl Dich ständig im Kreis zu drehen? Du weißt, dass Du noch nicht Dein volles Potential nutzt, aber Du weißt nicht, wie Du es entfalten kannst? Du verbiegst Dich ständig und sehnst Dich nach Balance und Ausgeglichenheit?
Vielleicht spürst Du, dass etwas nicht stimmt, kannst es aber (noch) nicht greifen. Oder Du weißt: So wie bisher geht es nicht weiter. Aber was genau ist es, was sich verändern muss?
Im 1:1-Coaching begleite ich Dich dabei, Deine Gedanken zu sortieren und unbewusste Routinen, Muster oder Prägungen zu erkennen. Gemeinsam erforschen wir, was Dich gerade blockiert und wie Du diese Situation überwinden kannst.
In einem geschützten Raum, mit einer Kombination aus empathischer Gesprächsführung und effektiven Coaching-Methoden, entwickelst Du neue Perspektiven, Möglichkeiten und konkrete Handlungsschritte.
✅ Befreie dich von alten Glaubenssätzen, Mustern und Unsicherheiten, die dich bremsen.
✅ Erkenne, was dich wirklich antreibt und lerne, deine Energie bewusst zu lenken.
✅ Spüre, wie sich Leichtigkeit, Klarheit und Selbstwirksamkeit anfühlen.
Der erste Schritt ist der kraftvollste: Lass uns sprechen.
Meine ganz persönlichen Empfehlungen für Dich!


Du hast Lust, Neues zu lernen, Deine Kompetenzen zu erweitern und Deinen Werkzeugkasten mit spannenden Tools zu füllen, um als Führungskraft, in Veränderungsprozesse oder in Deiner Kommunikation zu überzeugen?
Was brauchst Du, um eine gute Führungskraft zu sein? Wie gelingen Veränderungsprozesse erfolgreich? Wie kannst Du wertschätzend mit Deinen Mitarbeitenden kommunizieren? Was ist zu beachten, wenn Du ein gut funktionierendes Team zusammenstellen möchtest?
Die Trainings (in Präsenz und online) sind kurzweilige und interaktive Sessions, bei denen du Dich ganz aktiv und praxisnah mit den Inhalten beschäftigst. Im Austausch mit anderen gelingt das Lernen wie von selbst, Du kannst die Methoden und Tools sofort anwenden und in Deinen Alltag integrieren.
✅ Übe neue Denk- und Handlungsmuster mit denen ein echter Perspektivwechsel gelingt.
✅ Erkenne die Mechanismen hinter mangelhafter Kommunikation, Stress und innerem Widerstand.
✅ Entwickle echte Kompetenz – nicht nur Know-how, sondern Können aus Erfahrung
Ihr spürt, dass Prozesse und Abläufe nicht mehr funktionieren und dass neue Lösungen gebraucht werden? Ihr wünscht Euch neue Perspektiven und Erfahrung von außen? Ihr wollt nicht nur Gewohntes optimieren, sondern Eure Kultur tiefgreifend weiterentwickeln? Ihr möchtet Euch moderner ausrichten, vielleicht ist Digitalisierung ein Thema?
Als Expertin für Arbeitsplatzkultur und Organisationsentwicklung mit umfassender Erfahrung im Projekt- und Veränderungsmanagement fällt es mir leicht, die Stellschrauben zu identifizieren, die ein Unternehmen verstellen sollte, um effizienter, effektiver und erfolgreicher zu sein.
Egal ob es um die Veränderung der Organisation oder die Entwicklung hin zu einer mitarbeiterorientierten Arbeitsplatzkultur geht, ich gebe Euch nicht nur die Impulse, sondern begleite das Projekt von der ersten Analyse über die Umsetzung bis zur abschließenden Erfolgsmessung. Ich verbinde klassische Organisationsberatung mit systemischen Methoden und fundierter Erfahrung.
✅ Wir identifizieren blinde Flecken, die Euer Unternehmen oder Eure Prozesse ausbremsen.
✅Wir stellen Kultur und Strategie auf den Prüfstand und hinterfragen, ob sie der Zielerreichung wirklich dienen
✅ Wir entfalten Potenziale dort, wo vorher aktuell Probleme und Herausforderungen schlummern.










"Du kannst nicht managen, was Du nicht gemessen hast.". Der Satz, den Peter Drucker geprägt hat, macht deutlich, wie wichtig es ist, ausreichend Informationen als Grundlage für wirksames Handeln und Entscheiden zu sammeln.
Nur auf der Grundlage datenbasierter Fakten lassen sich Problembereiche grundlegend verstehen und gezielt verändern. Für mehr Klarheit darüber, wie die Ausgangssituation ist, nutze ich Befragungen, Interviews und 360°Feedbacks.
✅ Vollständiges Verständnis der Ausgangslage durch umfassende Informationssammlung.
✅ Abwägung von Chancen und Risiken für Neuerungen und Veränderungen.
✅ Regelmäßige Bestandsaufnahme und Erhebung von Kennzahlen zur Erfolgskontrolle.
Übrigens: Design Thinking Workshops findest du im Bereich ‚Moderation‘ – sie beinhalten als Teil des Innovationsprozesses auch die Problemanalyse als Kreativitätsprozess.
“Ich kann kein Yoga, ich bin nicht gelenkig”.
Das höre ich ständig. Aber Mal ehrlich: verbiegst Du Dich nicht jeden Tag? Um deinen Aufgaben, dem Chef, der Familie, den Freunden oder dem Haustier gerecht zu werden? Verbiegst Du Dich nicht, um dem Alltagsdruck gerecht zu werden? Verbiegst Du Dich nicht, um den in Dich gesetzten Erwartungen zu genügen und es anderen Recht zu machen?
YOGA ist nicht Gymnastik für gelenkige Menschen. Yoga ist alles. Und das Schöne ist: Du wirst durch Yoga Praxis flexibler: Im Körper und im Kopf!
Yoga ist:
✅Wie Du Dich gegenüber Anderen verhältst.
✅Wie Du mit Dir selbst umgehst.
✅Eine (sitzende) Haltung, die gleichzeitig stabil und durchlässig ist.
✅Durchatmen!
✅Sich von äußeren Ablenkungen nicht beeinträchtigen zu lassen.
✅Sich auf die eine Sache, die Du gerade tust, zu fokussieren und konzentrieren.
✅Die Aufmerksamkeit nicht jedem Gedanken, den der Verstand produziert, Folgen zu lassen.
✅Glücklich und zufrieden zu sein, indem Du Dir Deines Denkens, Fühlens und Handelns jederzeit bewusst bist und somit stets bewusste Entscheidungen triffst, anstatt im Autopiloten zu reagieren
Ob große Events, Strategie Sessions, Design Thinking Workshops, Expertenrunden, Fishbowls oder Teammeetings – meine professionelle Moderation sorgt für klare Kommunikation, zielgerichtete Diskussionen und produktive Ergebnisse.
Ich unterstütze dabei, die Veranstaltung zu strukturieren, eine inspirierende Atmosphäre zu schaffen und alle Teilnehmenden mitzunehmen. Dabei trage ich die Verantwortung für die Einhaltung der Agenda oder des Regieplans und das Zeitmanagement.

Coaching.
Training.
Beratung.
Yoga.
Moderation.
Analyse.
Für Teams und Einzelpersonen, die ihre Fähigkeiten erweitern und wachsen wollen.
Für individuelle Herausforderungen und die Entfaltung des persönlichen Potenzials.
Für Organisationen, die strategische Veränderungen angehen und ihre Kultur nachhaltig entwickeln möchten.
Um versteckte Potenziale, ungenutzte Ressourcen und blinde Flecken aufzudecken und Handlungsfelder zu identifizieren.
Für Veranstaltungen, Workshops, Meetings und Konfliktlösungen, um effektive Kommunikation und ergebnisorientierte Zusammenarbeit zu fördern.
Als Werkzeug zur Selbstführung, um Spannungen zu regulieren, Impulse zu kontrollieren, Resilienz und innere Stärke aufzubauen. Für Gelassenheit, Achtsamkeit und Balance.
Mein Angebot.
the mindshift
Veränderung. Bewusst. Gestalten.
Saskia Ricker
welcome@the-mindshift.de
(+49) 157 - 39350887
© 2025. All rights reserved.
Folge mir!